piwik no script img

… und heute?

Das Wetter

Schön war’s. Wie immer währt die Hitzeperiode nur ein paar Tage. Es wird noch schwüler, und nachmittags entladen sich die Gewitter. 31 Grad im Schatten.

Der Bahnverkehr

„BVG-Ice“ werben die Verkehrsbetriebe neuerdings auf den Trambahnen: Sie sind hundertprozentig klimatisiert. Und die Straßenbahnen fahren auch, ganz im Gegensatz zur U- und S-Bahn. Stichworte Nord-Süd-Tunnel und Breitenbachplatz

Das Wasser

An der Landsberger Allee stehen heute bei den Schwimmeuropameisterschaften die Entscheidungen in Brust und Freistil an.

Weiche Bälle

Die Grünen machen Sport. Landesvorsitzende Regina Michalik etwa spielt heute ab 17 Uhr im Görlitzer Park mit den „Wilden Säuen“ Softball. Mitspielerinnen werden noch gesucht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen