: „Ein freundliches Papier“
Hauptversammlung bei der Lagerhaus Gesellschaft: Geschäftsbereiche ausgedehnt
Bei der gestrigen Hauptversammlung der BLG (Bremer Lagerhaus Gesellschaft) im Kongresszentrum verfolgten 215 Aktionäre den Bericht des Vorstandsvorsitzenden Detthold Aden, der das vergangene Geschäftsjahr Revue passieren ließ. Zuvor schlug Wirtschaftssenator und Aufsichtsratsvorsitzender Josef Hattig (CDU) den Aktionären eine Dividende von 26 Cent – inklusive eines Jubiläumsbonus von 6 Cent vor. Die Stadt Bremen hält die Mehrheit an der Aktiengesellschaft.
Einschneidendste Veränderung im vergangenen Jahr: die Übernahme von 50 Prozent des Kapitals der E.H. Harms Automobile Logistics-Gruppe, mit der eine lückenlose Versorgungskette von der Abnahme von Fahrzeugen über die Restmontage bis zur Verschiffung, Lagerung und Auslieferung an die Kunden möglich wurde. Der Konzernumsatz stieg um 16 Prozent auf 352,3 Millionen Euro. „Sie haben da ein sehr freundliches Papier“, so Aden zu den Aktionären.
Wachstumsträger ist unter anderem das zur Gruppe gehörende Container-Umschlagsunternehmen Eurogate mit seinen Terminals in Bremerhaven, Hamburg und Italien. Auch im ersten Halbjahr 2002 stieg der Automobilumschlag in Bremerhaven um 8,4 Prozent auf mehr als 638.000 Fahrzeuge. Durch die Betreuung des Non-Food-Bereichs von Tchibo und die logistische Unterstützung von Minolta erweiterte die BLG ihren Geschäftsbereich ebenso wie durch neu erworbene Töchter, die IT-Dienstleistungen rund um die Logistik anbieten.
Trotz anhaltender Konjunkturflaute will die BLG Logistics Group den Gesamtumsatz im Jahr 2002 auf mehr als 650 Millionen Euro steigern. hey
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen