piwik no script img

alter macht nicht schwerer

warum das team jung genug für oben ist

Mit Schaudern erinnern sich viele an die Diskussionen um die Neuverpflichtungen des HSV zurück. Nicht nur Ciriaco Sforza (33) war im Gespräch, sondern mit dem zentralen Abwehrspieler Markus Baur auch ein Österreicher selben Alters. Letzterer von beiden ist unter herben Vorwürfen der Öffentlichkeit und einiger Fans verpflichtet worden. Spätestens nach der Verletzung von Nico Jan Hoogma erweist sich die Verpflichtung des länderspielerfahrenen Defensivspielers als vernünftig für den HSV. Kritik an dem betagten Kader des HSV (Hoogma, Baur, Hollerbach, Albertz, Meijer, Cardoso, Barbarez) versuchen die Trainer bereits im Vorfeld zu dämpfen. Nur aufgrund einer Vielzahl von jungen Spielern (Rahn, Jacobsen, Christensen, Benjamin, Uijfalusi, Kling, Antar, Ledesma) die langsam in die Mannschaft integriert werden sollen, hat der HSV einen großen 28-köpfigen Kader. Kurt Jara erhofft sich durch ein erfahrenes Team einen schnelleren Anschluss an gehobenere Tabellenplätze, selbst wenn er sich (s. Interview) einen kleineren Kader gewünscht hätte.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen