: Grünes Licht für Karge-Abwahl
Das Abgeordnetenhaus kann über die Abwahl von Generalstaatsanwalt Hansjürgen Karge abstimmen. Der umstrittene Chefankläger scheiterte gestern am Verwaltungsgericht mit einem Antrag auf eine einstweilige Anordnung. Sie sollte es Parlamentspräsident Walter Momper (SPD) verbieten, die vom Senat angestrebte Abwahl auf die Tagesordnung zu setzen. Das Gericht sah einen verfassungsrechtlichen Streit und hielt sich nicht für zuständig. Karge kann nach Ansicht der Kammer noch nach einer Abwahl klagen. Damit folgte das Gericht Mompers Argumentation. Karge möge die Entscheidung abwarten, betonte eine Parlamentssprecherin. Karge selbst ist derzeit in Urlaub. Ob er vor das Verfassungsgericht geht, blieb offen. TAZ
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen