: Überschwemmungen
Überflutungen in Österreich nach Dauerregen. Land unter im Waldviertel. Drei Todesopfer in Osteuropa
WIEN dpa ■ Nach den Überflutungen in den österreichischen Bundesländern Salzburg und Oberösterreich hat der Dauerregen in Niederösterreich gestern Hochwasseralarm ausgelöst. Im Waldviertel nordwestlich von Wien, mussten sich einige Menschen vor den Fluten auf Bäume und Dächer retten. Der Landeshauptmann sprach von den schlimmsten Überflutungen seit Menschengedenken.
Überschwemmungen gab es auch in Osteuropa. In Südrumänien ertrank nach Polizeiangaben ein 8-jähriger Junge in einem über die Ufer getretenen Fluss. In der gleichen Region ertrank auch ein 62-jähriger Mann. In Tschechien wurde in der Nacht eine 21 Jahre alte Studentin erschlagen, als ein Baum auf ihr Haus stürzte.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen