piwik no script img

lokalkoloratur

Was schon lange vermutet wurde, hat sich nun bestätigt: Uschi Glas ist die fürsorglichste aller deutschen Frauen. Stellt doch die dreifache Mutter, die vor über 30 Jahren als „Schätzchen der Nation“ bekannt wurde, noch immer ihren ewig jung bleibenden Körper den verschiedensten Fernsehsendern zur Verfügung und verzaubert Millionen von Zuschauern mit ihren abwechslungsreichen, intelligenten Rollen. Gleichzeitig bietet sie mit der Pflegeserie „Uschi Glas hautnah“ ihren weiblichen Fans die Möglichkeit, so zu werden wie sie: „skandalfrei, patent und sympathisch“. Doch damit nicht genug. Denn „Deutschlands Quotenqueen Nummer eins“ hat jetzt ein neues Ziel in Angriff genommen: die Rettung der weihnachtlichen Kleinfamilienidylle. Dabei hat die betrogene Ehefrau ihre „zweite große Leidenschaft wiederentdeckt“ und eine CD mit selbst gesungenen Weihnachtsliedern herausgebracht, die gestern in Hamburg vorgestellt wurde. Und das ist nun wirklich fürsorglich. Denn die „perfekte Hausfrau“ bietet ein breites Sortiment an traditionellen Liedern, die allesamt bestens dazu geeignet sind, den weihnachtlichen Familienstreit zu übertönen. Von „Kling Glöckchen Kling“ bis „O du Fröhliche“ ist an alles gedacht. Weihnachten ist gerettet! Danke, Uschi. TS

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen