piwik no script img

Erste Wahl:

„Meine Wunschlösung wäre Schwarz-Gelb und Stoiber als Bundeskanzler. Schröder hat nach seinen eigenen Kriterien versagt.“

Gabriel Kirschlink (19), Schüler:

„Ich würde alles wählen, damit Stoiber nicht an die Macht kommt. Mir ist wichtig, dass die Welt aufwacht und dass die Wirtschaft nicht immer die absolute Priorität hat. Zufrieden mit der jetztigen Politik bin ich zwar nicht, aber ich denke, es ist immerhin besser als das, was uns mit der CDU/CSU drohen würde.“

Jan Meyer (21), BWL-Student:

„Politik finde ich wichtig, da man die Möglichkeit hat, mitzugestalten. Meine Wunschlösung wäre Schwarz-Gelb und Stoiber als Bundeskanzler. Schröder hat nach seinen eigenen Kriterien versagt. Eine nachhaltige Wirtschafts- und Finanzpolitik sind mir wichtig: Ich will als junger Mensch nicht für die Schulden aufkommen, die heute verursacht werden. In Hamburg besteht zur Zeit das Problem, dass Neulinge in der Politik sind, die hier und da in Fettnäpfchen treten.“

Laura Rüge (18), Schülerin:

„Stoiber würde ich auf keinen Fall wählen. Ich denk mal, ich werde PDS und Schröder wählen, obwohl ich der PDS auch nicht richtig vertraue. Die Kriegspolitik der Regierung ist nicht so toll. Und die Schulkürzungen, die die FDP hier gemacht hat, finde ich ziemlich scheiße. Sogar bei Leistungskursen gab es Kürzungen. Das sind so die Dinge, unter denen man wirklich selber leidet.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen