piwik no script img

Erste Wahl:

„Rot-Grün ist schon ganz lustig, weil Schröder ein lustiger Brummbär ist.“

Oktay Yaldiz (19), Politologie-Student:

„Ich bin zwar hier geboren, habe aber immer noch nicht die deutsche Staatsbürgerschaft. Das ist zum Beispiel so ein Punkt an der Politik, der mich stört. Eine bessere Ausländerpolitik wäre auf jeden Fall wichtig und die Neuausrichtung der Außenpolitik. Wenn ich wählen dürfte, würde ich lieber das kleinere Übel wählen, und zwar die SPD oder die Grünen. Eine Organisation, die mich eigentlich viel mehr anspricht ist Attac, wo ich Mitglied bin.“

Fabienne Hoffmann (19), Schülerin:

„Über die Wahl weiß ich eigentlich noch nicht so viel. Ich tendiere eher zur CDU. Rot-Grün finde ich nicht so gut, weil sie die Legalisierung von Cannabis planen. Die Arbeitslosenraten sind ja auch sehr nach oben gegangen, und ich hoffe und würde sagen, dass die CDU das schon besser macht, wenn sie gewählt wird.“

Hanno Schinke (18), Schüler:

„Rot-Grün ist schon ganz lustig, weil Schröder ein lustiger Brummbär ist. Stoiber ist scheiße, weil Stoiber unsympatisch ist. Seine Politik ist genauso scheiße wie die von Schröder, aber Schröder ist dann immer noch lustiger. Für die Jugend tun die Politiker eigentlich sowieso gar nichts. Als Skater ist für mich natürlich Skaten wichtig. Deshalb sollen die Politiker den Jungfernstieg bitte so lassen wie er jetzt ist, oder noch mal neu machen.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen