piwik no script img

Djerba-Attentäter rief al-Qaida an

NEW YORK/HAMBURG afp ■ Das Bundeskriminalamt (BKA) soll Hinweise auf einen Kontakt zwischen dem mutmaßlichen Attentäter von Djerba und einem Hintermann von al-Qaida haben. Der Attentäter Nizar Nawar habe Stunden vor dem Anschlag auf die Ghriba-Synagoge im April auf Djerba Khalid Shaikh Mohammed angerufen, der von den US-Behörden als Planer der Anschläge vom 11. September gilt, berichtete die New York Times unter Berufung auf BKA-Präsident Ulrich Kersten. Es gebe Indizien, dass der Anschlag auf der tunesischen Ferieninsel mit Zustimmung von al-Qaida ausgeführt worden sei, sagte Kersten der Zeitung. Bei dem Anschlag waren 21 Menschen getötet worden, unter ihnen 14 Deutsche.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen