piwik no script img

… und heute?

Wetter

Mäßig bläst der Nordwestwind vor sich hin, der Himmel bleibt heiter, die Luft wird 23 Grad.

Tarifstudium

Um 10.45 Uhr geben studentische Beschäftige ihren Unmut über zu wenig Bezahlungen kund. Damit das auch jemand mitbekommt, treffen sie sich in der Klosterstraße vor der Innenverwaltung, mit der derzeit die Tarife ausgehandelt werden.

Gedenkmusik

Im Rahmen des großen Gedenkens an den 11. September singt in der Gedächtniskirche um 17.30 Uhr die laut Ankündigung „Nummer eins der religiösen Rock-Pop-Musik in Europa“ Sarah Brendel. Um 18 Uhr beginnt dort dann ein Gedenkgottesdienst mit „aktuellem christlichen Rock“. Im Haus der Kulturen der Welt startet, nicht ganz so christlich, dafür auch erst um 20 Uhr, aber immerhin ebenfalls ein Gedenkkonzert mit Ensembles aus New York.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen