piwik no script img

taz-news

taz-Generalversammlung: Die Generalversammlung der taz-Verlagsgenossenschaft findet heute ab 11 Uhr im Umspannwerk Ost in Berlin statt. Neben dem Bericht über das Geschäftsjahr 2001 und Neuwahlen steht ein Streitgespräch zum Thema „Verlorene Visionen der Linken. Wen soll ich denn noch wählen?“ auf dem Programm – Lothar Bisky (PDS), Daniel Cohn-Bendit (Grüne), Peter Strieder (SPD) diskutieren mit taz-RedakteurInnen.

taz-Veranstaltung: Die taz veranstaltet in Kooperation mit den Globalisierungskritikern von attac und dem Verlag Kiepenheuer & Witsch in Köln eine Buchpräsentation und Diskussion zum Thema „Unsere Welt ist keine Ware – Handbuch für Globalisierungskritiker“. Am Sonntag, 15. September um 11 Uhr in der Kölner Zentralbibliothek, diskutieren Günter Wallraff, Raul Zelik, Oliver Nachtwey und Ingo Schmidt sowie taz-Redakteurin Katharina Koufen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen