: ohne auto
Europa mobil
„Gehen Sie zur Wahl“ ist wörtlich gemeint: Am Sonntag ist europaweit autofreier Tag. Damit endet die Europäische Woche der Mobilität, die EU-Umweltkommissarin Margot Wallström gestern startete. In dieser Woche sollen Busse, Fahrräder und Fußgänger Vorfahrt haben. Mehr als 1.000 Städte beteiligen sich – etwa mit Straßenfesten, kostenlosen Bus- und Bahntickets. Zwar klagen immer mehr Bürger über Verkehrslärm und Abgase. Weniger Autos gibt es aber nicht. Dabei sind über die Hälfte aller gefahrenen Strecken mit dem Rad machbar: Sie sind keine fünf Kilometer. HG
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen