: Berlin klagt auf Geld vom Bund
BERLIN rtr ■ Berlin will nach den Worten seines Regierenden Bürgermeisters Wowereit (SPD) die Bundesregierung verklagen, falls diese keine weiteren Finanzmittel für die hochverschuldete Hauptstadt gewährt. „Wenn es keinen Konsens gibt und wir keine freiwillige Unterstützung bekommen, werden wir vor dem Bundesverfassungsgericht klagen“, sagte Wowereit der Berliner Zeitung. Berlin erwartet einen Schuldenanstieg bis 2003 auf rund 49 Milliarden Euro. Die Nettoneuverschuldung für 2002 beträgt 6,3 Milliarden Euro. Da die Investitionen niedriger lagen als die Kreditaufnahme, hat die Opposition eine Klage gegen den Doppelhaushalt 2002/2003 der SPD/PDS-Koalition eingereicht
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen