: Die Freuden des Kulturaustausches
Gesang, Tanz und exotische Außergewöhnlichkeiten beim Chinesische Mondfest
In einer bestimmten Nacht im Herbst schmücken Chinesinnen und Chinesen ihre Gärten und betrachten gemeinsam den Mond. Ganz so besinnlich wird es beim Chinesischen Mondfest, das heute um 18.00 Uhr im World Trade Center Bremen (Birkenstraße 15) begangen wird, nicht zugehen: Musik, Gesang und Tanz aus dem Land des Lächelns werden dargeboten, dazu ein spektakuläres Rahmenprogramm: Die BesucherInnen dürfen auf Fuß-Federball, Knotenkunst und eine Modenschau gespannt sein. Exotische Darbietungen und kulinarische Köstlichkeiten – so macht Kulturaustausch doch Spaß!
Veranstalter der Feier ist die Firma „China-Dialog“. Zur Begrüßung spricht der Senator für Inneres, Kultur und Sport, Kuno Böse. Ab 17.00 Uhr ist Einlass, der Eintritt kostet für Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, für Kinder von 5 bis 12 Jahren 8 Euro (Essen und Getränke nicht inbegriffen)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen