piwik no script img

Wybelsumer Polder läuft

Der Wattenrat Ost-Friesland sieht im offiziellen Start des größten europäischen Windparks bei Emden vor zehn Tagen, dem Wybelsumer Polder, keinen Grund zum Feiern. Der Windpark stehe in einem europaweit geschützten Natur-Gebiet, kritisierte der Wattenrat. Im März habe EU-Kommissarin Margot Wallström schwer wiegende Bedenken bei Außenminister Joschka Fischer (Grüne) vorgetragen. Mit der Anlage verletze Deutschland nach Einschätzung der Kommission europäische Naturschutz-Richtlinien.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen