: GAL geht mit Goetsch
Die Bildungspolitikerin Christa Goetsch ist „designierte Fraktionsvorsitzende“ der GAL in der Bürgerschaft. Bei einem „Meinungsbild“ setzte sie sich gestern Nachmittag gegen den ehemaligen Stadtentwicklungssenator Willfried Maier durch. Die offizielle Wahl soll am 21. Oktober erfolgen, wenn die neue elfköpfige Fraktion mit den NachrückerInnen Sabine Steffen, Jörg Lühmann und Jens Kerstan sich konstituiert hat. Bis dahin werden die in den Bundestag wechselnden Krista Sager und Anja Hajduk ausgeschieden sein, Ex-Umweltsenator Alexander Porschke legt heute sein Mandat aus beruflichen Gründen nieder. Ihre NachfolgerInnen sind zurzeit noch nicht stimmberechtigte Fraktionsmitglieder. Parlaments-Vizepräsident Farid Müller war wegen der Reise einer Bürgerschaftsdelegation nach St. Petersburg nicht anwesend. Die 50-jährige Lehrerin Goetsch ist bislang stellvertretende Fraktionschefin. In diese Position wird Steffen nachrücken, die bereits von 1997 bis 2001 in der Bürgerschaft saß. Die 43-Jährige wird zudem von Hajduk die Zuständigkeit für die Haushaltspolitik übernehmen. Die weiteren Aufgabenverteilungen sollen ebenfalls bis 21. Oktober neu geregelt werden. smv
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen