: Der kostenlose Duden-Newsletter
Der kostenlose Newsletter der Duden-Sprachberatung erreicht bis heute über 30 000 Menschen, und täglich werden es mehr. Alle zwei Wochen erhalten Sprachinteressierte via E-Mail eine unterhaltsame Kombination aus Informationen zur Rechtschreibung, Tipps zum Sprachgebrauch und Wissenswertem rund um die deutsche Sprache. Der direkte Weg zum Abo führt über www.duden.de/newsletter. „Die Mischung machts“, bringt die Leiterin der Duden-Sprachberatung Evelyn Knörr das Erfolgsrezept des Newsletter auf den Punkt.
Seit Frühjahr 2002 bietet die Homepage www.duden.de ein ebenfalls kostenlos zu nutzendes Archiv mit allen bisher erschienenen Newsletter-Ausgaben an. Mehr Informationen zum Newsletter und zur Duden-Sprachberatung finden sich auf www.duden.de/service.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen