piwik no script img

Volker Beck erhält Verdienstkreuz

BERLIN dpa ■ Der Grüne Volker Beck hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der Rechtspolitiker wurde gestern für seinen Einsatz für Minderheiten und bei der Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter geehrt. Bundespräsident Johannes Rau überreichte ihm die Auszeichnung zum 12. Jahrestag der Deutschen Einheit im Berliner Schloss Bellevue. Neben Beck wurden 43 weitere Frauen und Männer geehrt, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Das Verdienstkreuz erhielten auch die Jazzmusiker Albert Mangelsdorff und Klaus Doldinger sowie der Schauspieler Armin Mueller-Stahl. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Manfred Kock, und Handwerks-Präsident Dieter Philipp bekamen das Verdienstkreuz für ihr Engangement gegen Ausländerfeindlichkeit. Vera Bohle wurde für ihre Arbeit als Minenräumerin in ehemaligen Kriegsgebieten geehrt. Für herausragende Leistungen bei der Förderung des sportlichen Nachwuchses wurden die Trainer Joachim Franke, Reinhard Heß, Horst Klosterkemper und Frank Ullrich ausgezeichnet.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen