piwik no script img

… und heute?

Grass, wie er schrieb

Auch ein Literaturnobelpreisträger hat sich entwickelt. Wie und warum – das ist im Fall Günter Grass in der Akademie der Künste nachzulesen. Sie präsentiert erstmals 400 Exponate aus dem Archiv des Schriftstellers. Anlass ist Grass’ 75. Geburtstag am Mittwoch.

Kroatia, wie es singt

Das Konzert von Opernstar Dunja Vejczovic heute im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt ist nur der Auftakt. Bis Ende des Monats finden die ersten Kroatischen Kulturwochen Deutschlands statt. 350 Künstler aus dem Balkanland stellen ihre Kultur vor.

Die Welt, wie sie war

58 amtliche Kartenblätter umfasst der „Große deutsche Kolonialatlas“, der heute in der Staatsbibliothek in einer Reprint-Ausgabe vorgestellt wird. Darin: eine Weltkarte und die deutschen „Schutzgebiete“ von 1901 bis 1915.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen