: die wirrsten grafiken der welt: heizkostenabrechnung
„Sehr geehrte Damen und Herren,“ schreibt hierzu der freundliche Einsender Michael Kopff vom Mieterverein Hamburg, „anbei ein Heizkosten-Verteilungsschema der Firma Kalorimetra (Verdunstungsröhrchen-Gewinnler) für eine große Heizanlage in Hamburg-Rissen. Es ist zwar optisch etwas rechtslastig, aber doch ganz hübsch wirr, nicht wahr?“ Aber ja. Obwohl hier ausschließlich Öl im Getriebe der Grafik zu sein scheint und nirgendwo Sand. Von den verbleibenden Gesamtkosten geht es ohne Umschweife weiter zur „Summe Boilerwasserzähler“. Lustig ist es auch, sich vorzustellen, dass Außerirdische nach einer Attacke auf den Planeten Erde nur das hier abgebildete Verteilungsschema erbeutet hätten und sich daraus einen Reim auf das irdische Kräfteverhältnis zu machen versuchten. Damit kämen sie noch nicht mal in Hamburg-Rissen so richtig durch, geschweige denn in der Hamburger U-Bahn und schon gar nicht auf der ganzen Welt, nicht zu reden von Tokio oder Mexiko-Stadt oder Bad Salzdetfurth. GERHARD HENSCHEL
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen