: 30 Festnahmen in Serbien
BELGRAD dpa ■ Serbische Sicherheitskräfte haben bei einer Polizeirazzia mehr als vier Monate nach dem Mord an dem Polizeigeneral Bosko Buha 30 Personen festgenommen. Bei dem Einsatz, an dem die Polizei in Serbien, Montenegro und dem benachbarten Bosnien-Herzegowina beteiligt war, seien auch Waffen beschlagnahmt worden, teilte die Belgrader Polizei gestern mit. Nach Angaben des Innenministeriums habe die Gruppe neue Anschläge geplant. Als mutmaßlicher Täter des Attentats auf Buha am 10. Juni in Belgrad nahm die Polizei Nikola Maljković in Haft. Einer der Festgenommenen, Dragan Malesević-Tapi, starb nach Polizeiangaben während der Vernehmung an einem Herzanfall. Die Gruppe habe Serbien destabilisieren wollen, um bessere Bedingungen für organisiertes Verbrechen zu schaffen, erklärte Serbiens Innenminister Dusan Mihajlović.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen