: Nachhilfe für die JU
Rücktrittsforderung der Jungen Union „dummes Zeug“
„Das ist wohl das erste Mal, dass der Rücktritt einer Senatorin gefordert wird, weil die das gemacht hat, was beschlossen worden ist“, sagte gestern Bausenatorin Christine Wischer (SPD) zu der Rücktrittsforderung der Jungen Union. Und: „dummes Zeug“.
Die JU hatte ihr „erhebliche Planungs- und Baufehler“ beim Bau der Straßenbahnlinie 4 vorgeworfen: Die Linie verlaufe am Langen Jammer nicht durchgehend zweispurig. Wischer dazu: Die Planung habe ursprünglich nur eine Spur vorgesehen. Seit März 2001 sei dann klar gewesen, dass auf kurzen Streckenabschnitten ein überbreiter Fahrstreifen zur Verfügung stehe, der sogar zweispuriges Autofahren erlaube. ube
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen