: Kosmetik künftig ohne Tierversuche
BRÜSSEL rtr ■ Ob Kosmetika wie Cremes oder Lippenstifte für den Menschen verträglich sind, darf ab 2009 nicht mehr in Tierversuchen erprobt werden – darauf haben sich gestern das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten geeinigt. Bis dahin müssten nun Alternativen her, hieß es in Brüssel. Nur schwer zu ersetzende Tests können noch bis 2013 weiterlaufen. Tierschützern zufolge werden in der EU pro Jahr an etwa 30.000 Tieren Kosmetika getestet. Zwölf Stunden hatten Europäisches Parlament und die EU-Staaten gestern noch einmal kontrovers verhandelt. Einige Länder argumentierten, das Gesetz laufe den Richtlinien der Welthandelsorganisation WTO zuwider und führe deshalb zu einem Handelsstreit. Andere, so der dänische Umweltminister Christian Schmidt, bezeichneten das Verhandlungsergebnis als großen Sieg für den Tierschutz.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen