: vergessen sie die beatles. lernen sie endlich die rutles kennen!
Eigentlich überflüssig, sie vorzustellen: Jedes Kind kennt die Rutles, Hits wie „I Am The Waitress“, „Ouch“ oder „A Hard Days Rut“ gelten als Urknall der Popgeschichte. Eric Idle – vormals bei den Komikern von Monty Python beschäftigt – machte mit der liebevollen Dokumentation „The Rutles – All You Need Is Cash“ (23.00 Uhr, SWR) aus seiner Verehrung für die „Filzköpfe“ aus Liverpool keinen Hehl. Paul Simon, George Harrison und Mick Jagger erzählen von Begegnungen mit den Rutles („Sie wollten uns immer Songs verkaufen“), historisches Filmmaterial von den frühen Tagen der Rutlemania bis zum letzten Konzert auf dem Dach ihrer Plattenfirma runden das Werk ab. Der Film ist Kronjuwel und einsamer Höhepunkt parodistischen Fernsehschaffens zugleich. Basta. FOTO: ARD
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen