piwik no script img

„Regiefehler“ bei Merkel-Wahl

BERLIN ap ■ Führende Unionspolitiker haben das Ergebnis von Angela Merkel bei der Wahl zur CDU-Vorsitzenden auf „Regiefehler“ zurückgeführt. CSU-Landesgruppenchef Michael Glos betonte gestern in Berlin, dass sich auf dem Parteitag in Hannover 160 Delegierte nicht an der Wahl beteiligt hätten, sei nach seiner Überzeugung „kein absichtlicher Protest“ gewesen. Die Delegierten seien bei der Abstimmung vor der Tür gewesen, weil sie Hunger und Durst gehabt hätten. Von einer Aktion gegen Merkel könne keine Rede sein. Merkel hatte auf dem Parteitag in Hannover am Montag zwar 93,7 Prozent der Stimmen erzielt, 160 der 978 Delegierten beteiligten sich aber nicht an der Abstimmung. CDU/CSU-Geschäftsführer Volker Kauder kritisierte, die Parteitagsregie habe die Abgeordneten nicht rechtzeitig in den Saal zurückgebracht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen