: Kassen vor Beitragserhöhung
HAMBURG/BERLIN dpa ■ Die großen Krankenkassen planen möglicherweise doch Beitragserhöhungen in nächster Zeit. Das, obwohl die Bundesregierung einen Beitragsstopp angekündigt hatte. „Eine Reihe von Kassen, darunter auch große, müssen und werden ihre Beiträge erhöhen“, sagte der Präsident des Bundesversicherungsamtes, Rainer Daubenbüchel, der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Dazu gehörten auch die Barmer Ersatzkasse und die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK). Experten rechneten damit, dass die beiden Kassen ihre Beiträge um bis zu 0,5 Prozentpunkte auf 15 Prozent anheben, berichtete die Zeitung. Die DAK dementierte die Behauptungen. „Es gibt keine Grundlage für eine Beitragsanhebung“, sagte DAK-Sprecher Frank Meiners gestern. Anfang Dezember werde der Verwaltungsrat allerdings erneut über den Haushalt beraten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen