: Kirchenschiff wird renoviert
Bremer Werft überholt Plattbodenschiff „Verandering“. Dies Jahr war der Klipper mit Jugendgruppen ausgebucht
Das historische Plattbodenschiff der Evangelischen Jugend Bremen, die „Verandering“, wird gerade auf der Bremer Boots- und Schiffswerft für rund 11.000 Euro für die nächste Saison überholt. Ruderanlage und Schwerter werden überprüft, der Unterwasseranstrich erneuert. Danach macht das Schiff wieder an seinem angestammten Liegeplatz an der Schlachte fest.
Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) hat den 1898 gebauten holländischen Seeklipper im vergangenen Jahr für rund 194.000 Euro gekauft. Der Zweimaster wird seither auf Nord- und Ostsee in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt. Die erste Saison war ausgebucht, für die zweite gibt es bereits viele Reservierungen.
Das knapp 25 Meter lange und fast sechs Meter breite Eisenschiff dient während der Wintermonate als schwimmender Tagungsort auf der Weser, nicht nur für kirchliche Gruppen. epd
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen