piwik no script img

was macht eigentlich ... … Michael Jackson?

Vornerum vermummt

„Fällt die Nase ab?“ – diese Frage beschäftigt zurzeit nicht nur Boulevardpresse und „Jacko“-Fans, sondern ganz Berlin. Erschütternde Bilder waren durch die Medien gegangen: Der Megastar mit verklebter Nase, ein Pflaster scheint zusammenzuhalten, was davon noch übrig ist. 20 Nasenoperationen soll er gehabt haben, das zehrt an der Substanz. Als der „King of Pop“ gestern in Berlin eintraf – morgen will er ein Bambi für sein Lebenswerk in Empfang nehmen, zeigte er sich seinen Fans vor dem Hotel Adlon vermummt, mit Sonnenbrille und Tuch vorm Gesicht.

„Michael, du bist der Größte“ und „Michael, I love you“, riefen die Jackson-Fans dennoch vor dem Hotel Adlon. Absperrungen wurden durchbrochen und Blumenkübel gingen zu Bruch, als der Star aus der Limousine stieg. Nur mit Mühe konnten die Leibwächter verhindern, dass der Sänger auf die Nase fiel. Aber echte Fans sehen eben auch nicht so genau hin: „Ich liebe es, wie er aussieht“, sagte ein dänischer Anhänger: „Er ist das schönste menschliche Wesen, das es gibt.“ BK FOTO: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen