: „Süddeutsche“ hat noch Kredit
BERLIN taz ■ Entspannte Weihnachten beim Süddeutschen Verlag: Auch wenn dessen Geschäfte (u. a. Süddeutsche Zeitung, diverse Fachverlage) weiterhin schlecht laufen, konnte sich das verlustgebeutelte Unternehmen nach Berichten der FTD eine Überbrückungsfinanzierung sichern. Daher besteht jetzt nicht mehr unmittelbar die Notwendigkeit, sofort neue Gesellschafter in den Verlag aufzunehmen. Langfristig braucht der Verlag trotz Überbrückung rund 100 Millionen Euro zusätzlich, um den Betrieb zu sichern. Holtzbrinck (Zeit, Tagesspiegel) und die Ippen-Gruppe haben bereits Angebote vorgelegt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen