: cdu-parteitag hessen
100 Prozent für Staatsratsvorsitzenden Koch
Auf dem Sonderparteitag der Christlich Demokratischen Union (CDU), Landesverband Hessen, wurde am Sonnabend in Fulda der amtierende Ministerpräsident und Landesvorsitzende der Partei, der Genosse Roland Koch, 44, mit 341 von 341 Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen am 2. Februar in Hessen gewählt. Die Delegierten erfüllten damit zu 100 Prozent die Vorgabe des Zentralkomitees der Partei in Wiesbaden. Nach seiner Wahl wurde der Genosse Koch von den Parteigenossen mit minutenlangen stehenden Ovationen gefeiert und mit Bruderküssen und einem (Koch-)Buch beglückwünscht. Der zukünftige Bundeskanzler und Staatsratsvorsitzende hatte zuvor die von ihm selbst entwickelte „hessische Vision 2003“ vorgestellt: mehr Kindergärten, Olympia für Rhein-Main, selbst organisierte Genossenschaften für Senioren und viele freiwillige Polizeihelfer. Der Sonderparteitag im Schatten des Domes, in dem zu Ehren des Genossen Koch anschließend Mozarts Krönungsmesse aufgeführt wurde, endete am Nachmittag mit dem Absingen des Deutschlandliedes.
KLAUS-PETER KLINGELSCHMITT
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen