piwik no script img

rechteckig, praktisch, gut: fünf jahrzehnte kultsüßigkeiten

In den Neubauten der Fünziger- und Sechzigerjahre ersetzten kleine Küchen die großzügigen Räume vergangener Tage. Quadratisch, praktisch, gut: In der DDR und in der Bundesrepublik begegnete man dem Verlust an Fläche mit der Einbauküche, und während Arbeitsplatte, Spüle und Herd sich passgenau in den beengten Grundriss einfügten, hielt – zumindest im Osten Deutschlands – auch im Design der Schokoladenverpackungen die Moderne Einzug. Rechteckig, praktisch, gut: Die „Schlager Süßtafel“ mit ihrer formvollendeten Mischung aus futuristischen Pfeilen und goldenem Schnitt ist ein Klassiker des sozialistischen Produktdesigns. Wir haben sie – gemeinsam mit Prickel-Pit, Mon Chéri und dem Hustinetten-Bär – in dem Bildband „schön süß“ entdeckt, für den Anne Wolf und Fabian Leitner „Kultsüßigkeiten“ aus 50 Jahren gesammelt haben (Europa Verlag, Hamburg 2002. 127 S., 19,80 €). Für Zonenkinder und Golf-Fahrer! MEN

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen