: Klassik-Salon
Bach beschwingt und Suppé schmissig: Beim homophilharmonischen Kammerorchester Concentus Alius aber hört man auch auf den anderen Zusammenklang
Weil man mittlerweile eher selten auf gut Lateinisch parliert, soll’s auch übersetzt sein: Concentus Alius lautet der „andere Zusammenklang“. Unter diesem Namen hat sich ein Ensemble zusammengeschlossen, das sich im Untertitel noch „homophilharmonisches Kammerorchester Berlin“ nennt. Gut zwanzig lesbische und schwule InstrumentalistInnen in einem Orchester, das gerade seinen dritten Jahrestag feiert und überhaupt wohl wenig Konkurrenz in Deutschland fürchten muss. Besser werden geht aber immer, weswegen Concentus Alius weiteren Zuwachs zur Optimierung der Fülle im anderen Zusammenklang sehr willkommen heißt (man sollte sich auf eine wöchentliche dreistündige Probe einrichten), und zur Kontaktaufnahme bietet sich natürlich das Konzert am Sonntag – dem Welt-Aids-Tag – im Ballhaus Naunynstraße an, wenn das Ensemble unter dem Motto „Klassik im Salon“ die beschwingteren, schmissigen Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach bis Franz von Suppé vorstellt. Ein Benefizkonzert zudem: Der Überschuss kommt dem ambulanten Hospizdienst „Tauwerk“ zugute.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen