: Probanden gesucht
Eine allergische Reaktion der Haut, die immer früher und häufiger bei Kindern auftritt, ist die „atopische Dermatitis“, besser bekannt unter dem Namen Neurodermitis. Bei dieser Erkrankung kommt es zu Rötungen der Haut und lästigem Juckreiz. Meist sind Kinder betroffen, bei denen ein oder gar beide Elternteile eine Allergie haben. Für eine Studie in der Charité werden nun Eltern gesucht, die bald ein Baby bekommen und beide Allergien haben. In der Studie werden den Säuglingen von der vierten Lebenswoche an bis zum sechsten Monat ein Medikament mit abgetöteten Bakterien verabreicht, um das Immunsystem zu trainieren. EVA BLANK
Campus Virchow-Klinikum, Klinik für Pädiatrie m. S. Pneumologie/Immunologie, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin, Tel. (0 30) 4 50 56 64 17
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen