: Scharon bleibt Liebling von Likud
TEL AVIV dpa ■ Israels Ministerpräsident Ariel Scharon hat bei der Kandidatenkür seiner konservativen Likud-Partei gesiegt. Scharon gewann 55,9 Prozent, sein Erzrivale, Außenminister Benjamin Netanjahu, nur 40,1 Prozent der Stimmen, wie die Likud-Partei am Freitag offiziell mitteilte. Nach seiner Bestätigung als Likud-Chef wird Scharon bei der vorgezogenen Parlamentswahl am 28. Januar gegen den Vorsitzenden der Arbeitspartei, Amram Mizna, antreten. Scharons Likud kann laut einer neuen Umfrage gemeinsam mit den rechten und religiösen Parteien auf eine Mehrheit von 64 der 120 Parlamentssitze hoffen. Die Arbeitspartei, bislang stärkste Fraktion in der Knesset, rutschte von 26 auf 20 Mandate.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen