piwik no script img

lokalkoloratur

Wenn Politiker im Publikum sitzen und sich „Titanic“ anschauen, dann ist die Untergangsmetaphorik ganz nah. Die JournalistInnen haben denn auch genau beobachtet, dass bei der Vorpremiere des Musicals in der Neuen Flora am Donnerstagabend zahlreiche Senatoren und Abgeordnete anwesend waren, aber der mittlerweile kieloben treibende Staatsrat Schlegel nicht an Bord war. Stattdessen hatte SPD-Fraktionschef Uwe Grund, der mit Bürgermeister Ole von Beust und Stage Holding-Chef Maik Klockow in der ersten Reihe Platz genommen hatte, viel Anschauungsmaterial, um demnächst in der Bürgerschaft wieder in gewohnter Form maritime Bildsprache zum Besten zu geben. Morgen abend, wenn sich offiziell erstmals das Bullauge an der Holstenstraße öffnet, dann werden allerdings nicht ProvinzpolitikerInnen, sondern echte Stars im Scheinwerferlicht stehen. Liza Minnelli, Gina Lollobrigida und Sophia Loren wollen sich in Hamburg einfinden, man munkelt gar von Leonardo di Caprio und Kate Winslet. AHA

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen