: auslauf Rock the fish
Goldfische sind gar nicht golden, sondern rötlich, schwimmen in Kunstteichen oder in kugelförmigen Aquarien und manchmal frißt sie auch der Kater. Da ist der Minihai, den Helge Schneider einst „bei einem Talentewettbewerb in der Südsee“ aufgegabelt hatte, doch etwas anderes. Der war in Schneiders Brieftasche mit nach Mitteleuropa gekommen, und wuchs dann um die Zimmerpalme herum. Schneider wollte ihm ein passendes Aquarium besorgen, „vierzig mal vierzig mal vierzig tief“. Ob das gelang, ist fraglich: Der Hai ward nie mehr gesehen. Goldfish hingegen, die Berliner Noise Pop Band in der Tradition von pj harvey und den Breeders, spielt heute abend vor J. Mascis.
20.30 Uhr, Columbiafritz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen