: Bescherung und Land für Tiere
Das vom Tierschutz-Notruf e.V. (TSN) organisierte Projekt „Land für Tiere“, das den notleidenden Haustier-Schutzpark Warder (Kreis Rendsburg-Eckernförde) durch den symbolischen Verkauf von Land unterstützt, ist angelaufen. 400 Quadratmeter wurden bereits an Tierfreunde verkauft. Damit der TSN die versprochenen Urkunden und Spendenbescheinigungen zustellen kann, werden alle SpenderInnen gebeten, sich noch einmal mit ihrer vollständigen Adresse beim TSN zu melden, da die Adressen von den Banken nicht weitergegeben wurden: www.Tierschutz-Notruf.de oder ☎ 0180/ 58 58 581.
Weiteres „Land für Tiere“ für fünf Euro pro Quadratmeter kann noch bis zum 31. August 2003 erworben werden. Geldspenden an: Volks- und Raiffeisenbank Rendsburg, Konto: 1875825, BLZ: 21463603, Empfänger: „Spendenkonto Tierpark“. Bitte unter „Verwendungszweck“ die vollständige Adresse angeben!
Eine „vorweihnachtliche Bescherung für Tiere“ des Tierparks Warder ist am Montag, dem 22. Dezember, im Langwedeler Weg 11 zu erleben. Zwischen 11 und 11.30 Uhr werden 15 alte Lanz-Bulldog-Trecker mit Anhängern voller gesammelter Futterspenden in einer Sternfahrt im Park eintreffen und die Spenden von Bauern und Futtermittelherstellern auf die Lagerplätze verteilen. Wer an dem Schauspiel teilnehmen möchte, wird mit Erbsensuppe und Punsch gestärkt. Kontakt: www.tierpark-warder.de. JUH
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen