piwik no script img

Und dann?

Die Rettung der Familie im Zosch

Liebe statt Drogen am Dienstag um 21 Uhr im Zosch, Tucholskystraße 30. Eintritt 2,50 Euro

Heiligabend im Kreise der Familie. Womöglich geht man zusammen in die Kirche, diniert in großer Runde, packt die Geschenke aus und – spätestens jetzt ist der Friede hinüber. Bis dato hielt das Bild der heilen Familienwelt, aber wenn Papa eben nicht die neue Bohrmaschine, sondern ein Beautycase in Empfang nimmt, gibt es Streit. Dieses Jahr aber heißt es schneller zu streiten: denn es gibt frühe Rettung für die Stunden nach oder bereits während der Bescherung. Nein, nicht den kleinen Lord im TV, sondern eine saftige Dosis LSD! „Liebe statt Drogen“, die Vorlesebühne im Keller des „Zosch“. Mit Dan Richter und Bov Bjerg als Gästen, Liedern, bunten Tellern und gratis Glühwein. Anschließend kann der Gänsebraten im Schwung der Sixties einfach weggeswingt werden. TB

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen