piwik no script img

zitat der woche

Foto: Storchen-Foto: dpa

„Das Holstein-Stadion ist mit seinen 12.000 Plätzen gemäß den DFL-Statuten zu klein für die Bundesliga. 15.000 müssen es sein, davon 8.000 Sitzplätze“

„Ich finde, nicht wir müssen uns bewegen, diese blöde DFL muss sich bewegen. Und im Zweifel machen wir einen Sternmarsch, wo immer die ihre Büros haben, und zeigen denen mal, was eine Harke ist“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) sieht die DFL in der Pflicht, eine Lösung zu finden, und fand in einem Interview mit dem NDR entsprechend markige Worte

So begründet die Lizenzierungsabteilung der Deutschen Fußball-Liga (DFL), wieso Holstein Kiel im Falle eines Aufstiegs in die 1. Bundesliga die Heimspiele nicht im eigenen Stadion austragen dürfte

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen