wiesen-schaumzikade: bester hochspringer der welt :
In der Schule haben alle gelernt, dass Flöhe am höchsten springen können. Doch nun haben Wissenschaftler der Universität Cambridge mit einer hochauflösenden Kamera festgestellt, dass die nur 6 Millimeter große Schaumzikade mehr als 60 Zentimeter hoch in die Luft hüpft. Das ist zweimal so hoch wie der Floh und würde beim Menschen einem Sprung auf fast 200 Meter Höhe entsprechen. Das Insekt ist zwar größer und schwerer als der Floh, eine besondere Sprungtechnik ermöglicht es ihm aber, seinen Körper schneller zu beschleunigen: Es setzt blitzartig in den Muskeln seiner Hinterbeine gespeicherte Energie frei und erreicht damit das 400fache der Schwerkraft. Das Tierchen kommt auf der ganzen Welt vor und ernährt sich von Klee, Hülsenfrüchten, Luzernen, Erdbeeren und Pinien. Einige Arten gelten als Schädlinge, weil sie Pflanzen durchlöchern, um an den Saft zu gelangen. Da die Larven an Blättern und Stängeln kleine, speichelartige Schaumhäufchen hinterlassen, wird sie auch als Hexenspucke oder Kuckucksspeichel bezeichnet.