was tun?: Multimedial
Ansonsten gibt es die Kunst da drinnen zu schauen im Schloss Biesdorf, am Samstag aber spielt sie sich auf der Fassade ab mit Lichtprojektionen der dänisch-deutschen Künstlergruppe Tura Ya Moya. Die kommt zum Abschluss einer dreijährigen Kunstexpedition zum Polarkreis nach Marzahn-Hellersdorf und präsentiert dort ab 19 Uhr ihre Ergebnisse mit Licht, Klanginstallationen und Performances.
1. 9., Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55
So einen Kunstrundgang kann man durchaus auch sportiv angehen, schließlich geht es in den Gerichtshöfen Wedding durch die Etagen immer treppauf, treppab zur Kunst. Am Wochenende (Samstag 16–24 Uhr, Sonntag 13–18 Uhr) stehen hier 25 Ateliers offen zur Erkundung, zusätzlich präsentieren 20 Gastkünstler ihre Arbeit. Es gibt Führungen und Orientierungshilfen, der Eintritt ist frei.
1./2. 9., Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstr. 12
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen