: was macht eigentlich... … Willy Bogner?
Die Quadriga ausziehen
Ski-Ass, Stuntman, Schneider. Ach, und Filmregisseur. Willy Hermann Björn Bogner ist ein Multitalent, das sich auch im Alter von 60 Jahren für keinen Schabernack zu schade ist. Am 3. Oktober stieg er an einen schneeweißen Ballon gekettet in die Lüfte, um die Quadriga nebst Brandenburger Tor zu entblättern. Zurück auf dem Boden der Tatsachen, hat der emsige Modemacher aus München gleich wieder das Geschäft im Sinn: Der 20-Meter-Reißverschluss, geziert von einem unverfänglichen B wie Brandenburger Tor, Berlin oder eben Bogner, den er feierlich aufzippte, wird alsbald die Fassade seiner neuen Filiale am Ku’damm schmücken. Auch 3.000 Quadratmeter verhüllende Spezialplane werden recycelt. Fetzen davon sollen als Handtaschen auferstehen. Modemacher Willy Bogner meldete Interesse an, sie in seine Kollektion aufzunehmen. CUS/FOTO: ARCHIV
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen