piwik no script img

was macht eigentlich ... .... Michael Kelm?

Gesicht zeigen

Michael Kelm hat das gemacht, was alle immer fordern: hinschauen, eingreifen. Gesicht zeigen eben, wie man so sagt.

Im vorigen Sommer hat Michael Kelm nicht weggeschaut. Gegen halb zwölf am Abend in einer Berliner Straßenbahn. Zwei Männer pöbelten dort einen dritten an. Michael Kelm ging zu den Männern, sagte laut in den Straßenbahnwagen hinein, sie sollten doch bitte damit aufhören. Einer der Männer kam auf Michael Kelm zu, hing sich in die Haltegriffe und trat ihm mit beiden Beinen ins Gesicht. Kelm stürzte zu Boden, verlor das Bewusstsein. Der Notarzt brachte den schwer Verletzten auf die Intensivstation.

Heute Mittag um zwölf empfängt der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) Michael Kelm im Roten Rathaus. Der Empfang solle ein Zeichen der Annerkennung sein, sagte Wowereit. Weil Kelm Gesicht gezeigt habe. TGOE  FOTO: AP

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen