piwik no script img

was macht die bewegung?

Samstag, 30. November

Braunschweig | Crashing the AfD-Party

Die AfD hat sich die Braunschweiger VW-Halle ausgesucht, um am Wochenende ihren Bundesparteitag abzuhalten. Rund 500 Delegierte werden erwartet. Schon am Vorabend ist unter dem Motto „Crash the Party“ eine antifaschistische Demonstration durch die Stadt gezogen.

Ab den frühen Morgenstunden sind am Samstag Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen in der ganzen Stadt geplant, um den Parteitag zu stören. Für die große Gegendemo rechnen die Veranstalter:innen mit 6.000 Menschen. Im Umfeld der VW-Halle sind verschiedene Kundgebungen geplant. Das Bündnis gegen Rechts organisiert u. a. die Auftaktkundgebung und Großdemonstration. Auftakt: 9 Uhr, Europaplatz; Demonstration: 11 Uhr, Europaplatz.

Donnerstag 5. Dezember

Lübeck | Innenministerkonferenz

Vom 4. bis zum 6. Dezember 2019 tagt die Konferenz der 16 Innenminister (IMK) in Lübeck. Neben der Bekämpfung des Rechtsextremismus sind auch Asyl und Flüchtlinge Thema des Treffens. Unter dem Motto "Solidarisch der Kälte und Angst trotzen" ruft ein Bündnis aus Flüchtlingsinitiativen zur Demonstration auf. 18 Uhr, Konrad-Adenauer-Platz.

Weitere Termine finden Sie unter www.taz.de/bewegung

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen