piwik no script img

was fehlt

Künast die Übersicht im Schweinestall. Die zu haben ist zugegeben schwierig, die Viecher vermehren sich wie die Karnickel. Das führte dazu, dass Agrarministerin Renate Künast öffentlich eine falsche Angabe machte. Am Mittwoch fragte Johannes B. Kerner sie nach der Zahl ihrer Schweine. Künast nannte nur ihre Sau Berta. Tatsächlich besaß sie aber erheblich mehr Tiere, denn kurz vor der Sendung hatte Berta geferkelt und damit Künasts Schweinebestand um 14 erweitert. Somit ist sie nun Patin von 15 Schweinen, hieß es gestern aus Künasts Ministerium. Berta war der Verbraucherschützerin vor einem Jahr beim Besuch des Hartelt-Hofes in der Pfalz geschenkt worden. Zum freudigen Ereignis schickte sie den Ferkeln Fußbälle, damit aus ihnen anständige Schweine werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen