was alles nicht fehlt :
Die Detroit Pistons erstmals seit ihrer Meistersaison 1990 wieder im Finale der Basketball-Liga NBA: Das überaus defensivstarke Team von Larry Brown gewann in eigener Halle das sechste Spiel gegen die Indiana Pacers mit 69:65 und die Serie mit 4:2. Endspielgegner sind ab Sonntag die Los Angeles Lakers, die sich im Halbfinale ebenfalls mit 4:2 gegen die Minnesota Timberwolves durchgesetzt hatten.
Zweimal Niederlande gegen die Färöer Inseln: In Lausanne tauschte Bondscoach Dick Advocaat zur Halbzeit beim Stande von 1:0 sämtliche Spieler aus. Die zweite Garnitur des deutschen EM-Auftaktgegners war geringfügig erfolgreicher, am Ende hieß es 3:0. In Manchester trennte sich England von Japan 1:1.
Den Spielern des FC Chelsea der erwartete neue Chef: Der Portugiese José Mourinho, zuletzt Champions-League-Gewinner mit dem FC Porto, wurde gestern in London als Nachfolger von Claudio Ranieri vorgestellt. Der 41-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag.
Den Spielern von Jahn Regensburg ein etwas merkwürdiger neuer Chef: Trainer beim Zweitliga-Absteiger wird der 35-jährige Mario Basler, nennt sich aber mangels Lizenz „Teammanager“. Zuletzt spielte Basler noch bei al-Rayyan in Katar eine Art Fußball.
Uruguay ein herber Rückschlag in der südamerikanischen WM-Qualifikation: Das Heimspiel gegen Peru ging in Montevideo mit 1:3 verloren. Ebenfalls eine Niederlage kassierte Paraguay mit dem 1:2 in Bolivien, Chile gewann in Venezuela mit 1:0.