piwik no script img

Archiv-Artikel

was alles nicht fehlt

Dieter Baumann sein letzter Wettkampf: Den will der 38-jährige 5.000-m-Olympiasieger von 1992 am Sonntag beim Stadtlauf in Tübingen bestreiten. Nach der Aufgabe im 10.000-m-Rennen bei der WM in Paris habe er „keinen Faden zum Laufen“ mehr gefunden, begründete Baumann gestern seinen überraschenden Rücktritt vom Leistungssport. Den geplanten Start beim New-York-Marathon sagte er ab.

Auch deutsche Hockeyspielerinnen mit Medaillenchancen bei der EM: In Barcelona gewannen sie gestern 8:1 gegen Italien und zogen wie zuvor das Männerteam ins Halbfinale ein.

Vier Viertelfinalisten bei der Basketball-EM in Schweden: Die Gruppensieger Litauen, Frankreich, Griechenland und Spanien. Das deutsche Team musste nach dem 71:93 gegen die Litauer gestern Abend (nach Redaktionsschluss) ein Eliminierungsmatch gegen Italien bestreiten. Der Sieger trifft morgen auf Griechenland.

Brasilien ein gelungener Einstieg in die Qualifikation zur Fußball-WM 2006: Ronaldo (22.) und Kaka (61.) schossen in Kolumbien die Tore zum 2:1-Sieg des hoch überlegenen Titelverteidigers, der erstmals nicht für das Finalturnier gesetzt ist. Auch Uruguay startete souverän mit einem 5:0 in Montevideo gegen Bolivien.

Martina Navratilova eine Schlappe: Im Doppel verpasste die 47-jährige Tennisspielerin bei den US Open in New York ihren 59. Grand-Slam-Titel. Mit Partnerin Swetlana Kusnetsowa unterlag sie im Finale 2:6, 3:6 gegen Virginia Ruano Pascual und Paola Suarez.

Kurt Warner doppeltes Unheil: Der Quarterback der St. Louis Rams bot zum Saisonauftakt in der NFL bei der 13:23-Niederlage gegen die New York Giants nicht nur eine desolate Vorstellung, sondern musste auch noch mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus.