piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein Fanprotest: Mit Transparenten haben sich die Anhänger des FC Bayern gegen eine Rückkehr von Ex-Fußballprofi Jérôme Boateng als Trainer-Hospitant ausgesprochen. Während des Spiels gegen Borussia Dortmund entrollten die Anhänger in der Münchner Arena drei Banner, auf denen zu lesen war: „Wer dem Täter Raum gibt, trägt seine Schuld mit – Boateng, verpiss dich!“, „Kein Platz für Charakterschweine in unserem Verein – Kein Platz mehr für Boateng!“ und „Keine Bühne für Täter. Verpiss dich Boateng!“ Die Fans beziehen sich mit ihrem Protest darauf, dass Boateng 2024 vom Landgericht München I wegen vorsätzlicher Körperverletzung an einer Ex-Freundin schuldig gesprochen worden war.

Rechtsextreme Nähe: Stefan Kutschke, der Kapitän des Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden, steht erneut im Fokus wegen mutmaßlicher Kontakte in die Neonaziszene. Ein Foto auf Social Media dokumentiert aktuell seine Nähe zu einem Fitnessstudio mit Neonazi-Verbindungen. Von diesem Studio hatten sich Kutschke und Dynamo Dresden im Februar noch distanziert. Trotzdem posierten Ende September Kutschke mit seinen Mitspielern Tony Menzel und Jonas Oehmichen sowie Kevin E., Kurstrainer und Profi-Kampfsportler des besagten Fitnessstudios, bei einer Kampfsport-Veranstaltung. Dynamo Dresden teilte mit, die Spieler seien aus „rein sportlichem Interesse“ vor Ort gewesen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen