piwik no script img

was alles nicht fehlt

Stuttgarter Leiden: Der VfB Stuttgart unterlag zu Hause in der Champions League Atalanta Bergamo mit 0:2. Mindestens Platz 24 müssen die Schwaben erreichen, um in die Playoffs für die Achtelfinals zu kommen.

Mainzer Strafe: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) belegte Dominik Kohr vom FSV Mainz wegen „unsportlichen Verhaltens“ mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro. Sein Vergehen war der Satz: „Der Schiedsrichter hatte ein Bayern-Trikot an. Das muss man auch mal kritisieren.“

Eishockeys Erfolge: In Landshut besiegte das deutsche Eishockeyteam um Torhüterin Sandra Abstreiter im Auftaktspiel des Vier-Nationen-Turniers die französische Auswahl mit 4:1 (2:1, 1:0, 1:0). Die weiteren Gegner sind Slowakei am Freitag und Ungarn am Samstag.

Kellers Auftritt: Am 5. Dezember soll der ehemalige DFB-Präsident Fritz Keller im Prozess um mögliche Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Fußball-WM 2006 aussagen. Der Prozess vor dem Landgericht Frankfurt am Main war Mitte September wegen einer Erkrankung der Richterin unterbrochen worden.

Freiburger Trauer: Maximilian Heidenreich, Exprofi des SC Freiburg, ist nach schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren gestorben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen