was alles nicht fehlt:
Sommermärchen-Prozess: Der Prozess gegen Wolfgang Niersbach rund um das Sommermärchen 2006 steht kurz vor dem Ende. Einstige Spitzenfunktionäre des DFB sollen im April 2005 eine an die FIFA erfolgte Zahlung in Höhe von 6,7 Millionen Euro unrechtmäßig als Betriebsausgabe deklariert haben. Daraufhin startete ein Verfahren wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall. Niersbach war laut Richterin möglicherweise nicht explizit an den Abläufen beteiligt. Deshalb wurde nun eine Vereinbarung gefunden – Niersbach muss 25.000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung bezahlen, um den Prozess für ihn zu beenden.
Noch ein Weltrekord: Nur 20 Tage nach seiner Goldmedaille bei Olympia mit Weltrekord verbessert Armand Duplantis erneut seine Bestmarke im Hochsprung. Beim Diamond-League-Meeting in Chorzów sprang der Schwede 6,26 Meter und damit einen Zentimeter höher als noch in Paris. Der 24-Jährige bekommt für diesen Weltrekord von der Diamond-League eine Prämie von 45.000 Euro. Bei einer Leichtathletik-WM werden sogar 100.000 Euro für einen Weltrekord ausgeschüttet.
24 Millionen für Trikot: Ein Trikot der Baseballlegende Babe Ruth hat für eine Rekordsumme den Besitzer gewechselt. Der Spieler der NY-Yankees trug das Trikot bei seinem letzten Home-Run. Das sogenannte Called Shot wurde für 24,12 Millionen US-Dollar in Dallas versteigert und ist laut Auktionshaus Heritage damit das wertvollste Sportsammlerstück der Welt. Der in Baltimore geborene US-Amerikaner verstarb bereits 1948.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen